Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie dieser und der Verwendung von Cookies zu.
TRAINING (2.4.1)

Die SKK dokumentiert die Veränderungen der alpinen Kryosphäre. Sie betreut die langfristig angelegten Schweizer Messnetze für Schnee, Gletscher, Permafrost und Firntemperaturen.mehr

Bild: NASA Earth Observatory, Jesse Allen and Robert Simmonmehr

HOTSPOT 3/01: Erhaltung der Agrobiodiversität

Nach der HOTSPOT-Ausgabe Biodiversität in der Landwirtschaft, die sich vor allem der Vielfalt der Arten im landwirtschaftlichen Gebiet widmete, fokussiert das dritte Heft auf die Vielfalt der Gene als Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die Anzahl Nutztierrassen, Getreide- oder Gemüsesorten, die in der Schweiz angebaut oder gehalten werden, haben stark abgenommen. Verschiedene Initiativen zeigen auf, wie alte Sorten und Rassen erhalten werden können.

HOTSPOT 3: Erhaltung der Agrobiodiversität

Autoren: Forum Biodiversität Schweiz

Kategorien