Questo sito si avvolge di cookie necessari al miglior funzionamento. Maggiori dettagli sono illustrati nella sulla protezione dei dati. Cliccando sul pulsante si acconsente alla dichiarazione sulla protezione dei dati ed all’uso dei cookie.
TRAINING (2.4.1)

L’obiettivo principale CSC è quello di monitorare i cambiamenti nella criosfera alpina. Inoltre è responsabile della supervisione di tutte le reti di monitoraggio nazionali a lungo termine riguardanti lo studio della criosfera.di più

Immagine: NASA Earth Observatory, Jesse Allen and Robert Simmondi più

Kapitel aus CH2050: Tourismus

Klimaänderung und die Schweiz 2050

Klimatische Aspekte spielen für den Tourismus eine zentrale Rolle. Die Klimaänderung kann sowohl das Verhalten der touristischen Nachfrage beeinflussen als auch eine Feriendestination markant prägen. Vielerorts sind erste Folgen durch wärmere Temperaturen, höhere Schneefallgrenzen oder häufigere Wetterextreme bereits spürbar. Wie jedoch der Tourismus in der Schweiz im Jahr 2050 aussehen wird, hängt zusätzlich von zahlreichen Faktoren ab, die nicht mit der Klimaänderung in Zusammenhang stehen.

Kapitel aus CH2050: Tourismus

Auswirkungen auf die verschiedenen touristischen Zonen

- Städtetourismus:

- Ländlicher Tourismus:

- Alpiner Tourismus:

Auswirkungen auf touristische Leistungsträger

- Bergbahnen:

- Beherbergung:

- Outdoorveranstalter

Fonte: OcCC/ProClim- (Hrsg.), 2007. Klimaänderung und die Schweiz 2050 - Erwartete Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Bern.

Categorie

  • Effetti climatici
  • Effetti del cambiamento climatico
  • Effetto
  • Ghiacciai
  • Turismo
Tedesco